Geopfad Schuld

Karte und Übersicht Infopunkte


Der Geopfad lädt zu einer kleinen Zeitreise durch die geologische Geschichte der letzten 400 Millionen Jahre um Schuld ein. Entlang ausgewiesener Wanderwege kann die Entstehung der Gesteine und der Einfluss geologischer Strukturen auf die heutige Landschaft von Groß und Klein erkundet werden. Geologische Strukturen zeigen interessante Aspekte der vielfältigen Prozesse, die hier im Laufe der Erdgeschichte stattgefunden haben und stehen hierbei stellvertretend für weite Bereiche der nördlichen Eifel und des Rheinischen Schiefergebirges.


Die Übersicht der Infopunkte mit Routenvorschlägen:

Infopunkt 1 | Geologie rund um Schuld - eine kleine Zeitreise

Infopunkt 2 | Viel Sand... und ein flaches Meer

Infopunkt 3 | Es wird eng - Schichten legen sich in Falten

Infopunkt 4 | Hart gegen weich - Gesteine bei Wind und Wetter

Infopunkt 5 | Aus Fels.. wird Boden

Infopunkt 6 | Was fließt denn da - Rinnen an einem Flussdelta

Infopunkt 7 | Geologie bedeutet Landschaft

Infopunkt 8 | Rund und klein wird jeder Stein

Infopunkt 9 | Wenn Falten brechen und Verwerfungen entstehen

Infopunkt 10 | Die Ahr - Schlagader der Region

Infopunkt 11 | Von Mäanderbögen und tiefen Tälern

Infopunkt 12 | Hochwasserkatastrophe an der Ahr (in Bearbeitung)

                             

Interaktive Karte zum Geopfad Schuld